Aktuelles

|
|||
Der Vorstand des Vereins: Debbi
(Foto: Falk Weiß) |
Janina
![]() |
(Foto: privat)
Meine "Tanzkarriere" begann ganz unspektakulär mit 15/16 in einer Tanzschule und während ich das gut fand, war mein Tanzpartner über einen F-Kurs hinaus nicht zu begeistern. Der Wiedereinstieg auf gleichem Wege zu Beginn des Studiums führte dann immerhin bis zum Turniertanzen und bis C-Standard .... wohlgemerkt als Zweitsportart. Schwimmen (bzw. Wasserball bei meinem Tanzpartner) waren die deutlich trainingsintensiveren Sportarten.
Mit dem Salsa-Fieber habe ich mich 1997 in Peru angesteckt und 1999/2000 in Barcelonas Clubs noch den Rueda-Virus dazugefangen. Während mein jobbedingter Umzug nach Berlin dem Turniersport ein Ende bereitete, wurden die Salsa-Clubs der Stadt mehr oder weniger intensiv inspiziert. Meine Ruedaaffinität kann ich so richtig ausleben, seit mich ein Bekannter 2007 mit zur SalsOli-Rueda (damals noch im Pinellodrom) geschleppt hat und ich über Uni-Kurse und üben-üben-üben in Sassans "Drittem Kreis" gelandet bin.
Seit 2017 bin ich aktives Mitglied im Salsa Cubana Berlin e.V. und durfte hier mein Rueda-Repertoire um Switch erweitern. Jetzt habe ich die Seite gewechselt vom rein "konsumierenden" Mitglied in den Vorstand und werde Debbi nach besten Kräften unterstützen. Ich freue mich schon riesig darauf, wenn wir endlich wieder gemeinsam tanzen können!
Janina
P.S. falls es wen interessiert: Hauptberuflich bin ich als Rechtsverdreher/Paragraphenreiter/AGB-Versteher in einer Berliner Softwarefirma tätig.
Adrian
![]() |
(Foto: Unidanza)
Moin. Einige kennen mich vielleicht von der Switch-Rueda, bei der ich ab und zu Gast bin, von den Fotos der Timberlineros, bei denen ich mit unserer ersten Rueda-Choreo in Stuttgart dabei war, oder vom Unisport, bei dem ich seit ein paar Jahren Kurse gebe. Mit Zahlen komme ich ganz gut klar, daher übernehme ich jetzt den Posten des Schatzmeisters im Verein und werde euch penetrant nach eurem Geld bitten


