Skip to content
  • Über uns
  • Tanzen
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Aktuelles

 

 

SCB meets Luis Duarte!

Luis zählt zu den besten Tänzer*innen und Tanzlehrer*innen in Europa! In den letzten Jahren tourte er ununterbrochen von einem Event zum Nächsten und wir freuen uns sehr, dass er den weiten Weg aus Hamburg nach Berlin gefunden hat. Als jahrelanger Freund und Begleiter des Salsa Cubana Berlin e.V. haben wir schon so einige Momente zusammen erleben dürfen, u.a. Vizeeuropameister in Rueda de Casino 2019.

Mit 17 Jahren entwickelte der gebürtige Portugiese seine Begeisterung für Salsa. In kürzester Zeit wurde aus dem talentierten Schüler ein erstaunlicher Tänzer und Lehrer. Keine zwei Jahre später gründete Luis seine eigene Tanzgruppe (Hot Tumbao), die er vor einigen Jahren bereits die Qualifikation der Star Gate Meisterschaft beim Euro Salsa & Sensual Festival in Düsseldorf gewinnen konnte.

Luis ist ein Paradebeispiel für die neue Generation Künstler*innen unserer Szene: Didaktisch perfekt, sympathisch, auf den Parties präsent und mit viel Zeit für die Besucher*innen seiner Workshops.
 
Programm:
Samstag 01. April 2023
Ort: Mala Junta, Kolonnenstraße 29, 10829 Berlin
14:30 - 16.00 Uhr Rumba + Theory (Paar)
16:15 - 17:45 Uhr Timba con Rumba (Paar)
 
Sonntag 02. April 2023
Ort: Tanzraum Wedding, Oudenarder Str. 16-20, 13347 Berlin
14:30 - 16.00 Uhr Musicality + Isolation (Solo)
16:15 - 17:45 Uhr Hip Hop Rueda (Paar)
 
21 Uhr Konzert von Elito Revé Y Su Charangon im Kesselhaus
(Tickets bei Debbi für 35 Euro, debbi@salsacubanaberlin.de)
https://fb.me/e/2YGCLlTfb
 
Preis
Vereinsmitglieder (VM)
Nichtmitglieder ermäßigt (z.B. Student*innen NV*)
Nichtmitglieder (NV)
 
Bis 24.03.2023 (Fr)
Tagespass (3 Stunden)
VM 15 €, NV* 20 €, NV 40 €
Fullpass (6 Stunden)
VM 30 €, NV* 35 €, NV 70 €
 
Ab 25.03.2022 (Sa)
Tagespass (3 Stunden)
VM 25 €, NV* 30 €, NV 50 €
Fullpass (6 Stunden)
VM 40 €, NV* 45 €, NV 80 €
 

Anmeldung
Bitte via workshop@salsacubanaberlin.de. 

 
 

Der Vorstand des Vereins:

Debbi

(Foto: Falk Weiß)
Meine Liebe zur kubanischen Salsa begann vor gut 15 Jahren in einem Wiener Wohnzimmer, bei Freunden meines Vaters, bei denen wir zu Besuch waren. Vorher war ich auch schon berlinweit tänzerisch unterwegs. Mit 5 Jahren begann ich mit Ballett und später lernte ich in der Schule sämtliche Standardtänze, kleine Ausflüge gab es dann noch zum Street- und Jazzdance. Meine Leidenschaft zur kubanischen Tanzwelt äußert sich bei mir in Form von Festivals, Afro Kursen und vielen, vielen Besuchen zu Konzerten.

Seit 2018 bin ich aktives Mitglied im Salsa Cubana Berlin e.V. Mit den Timberlineros hatte ich meinen letzten öffentlichen Auftritt. Davor war ich aktiv bei Showgruppen von Uwe und Amelie von "Asi Se Baila" Berlin, der Karneval der Kulturen Gruppe "Amistad Salsera" und in der Tanzgruppe von Carmen Barbara. Im Verein habe ich mich organisatorisch immer gerne eingebracht und freue mich nun, als Vorstand euch zur Verfügung zu stehen. Letztes Jahr habe ich die Choreo Suelta Gruppe von den "Timberlineros" mit Laura ins Leben gerufen. Ich bin schon auf die nächsten Jahre sehr gespannt. 
Gerne habe ich ein offenes Ohr für euch und eure Ideen. Ich wünsche mir von euch, dass ihr euch aktiv mit einbringt. So können wir tolle Projekte verwirklichen. Bleibt positiv und ich verspreche euch, es kommen wieder tanzreichere Zeiten.
Love and Peace, Debbi 

Janina

(Foto: privat)

Meine "Tanzkarriere" begann ganz unspektakulär mit 15/16 in einer Tanzschule und während ich das gut fand, war mein Tanzpartner über einen F-Kurs hinaus nicht zu begeistern. Der Wiedereinstieg auf gleichem Wege zu Beginn des Studiums führte dann immerhin bis zum Turniertanzen und bis C-Standard .... wohlgemerkt als Zweitsportart. Schwimmen (bzw. Wasserball bei meinem Tanzpartner) waren die deutlich trainingsintensiveren Sportarten.
Mit dem Salsa-Fieber habe ich mich 1997 in Peru angesteckt und 1999/2000 in Barcelonas Clubs noch den Rueda-Virus dazugefangen. Während mein jobbedingter Umzug nach Berlin dem Turniersport ein Ende bereitete, wurden die Salsa-Clubs der Stadt mehr oder weniger intensiv inspiziert. Meine Ruedaaffinität kann ich so richtig ausleben, seit mich ein Bekannter 2007 mit zur SalsOli-Rueda (damals noch im Pinellodrom) geschleppt hat und ich über Uni-Kurse und üben-üben-üben in Sassans "Drittem Kreis" gelandet bin.
Seit 2017 bin ich aktives Mitglied im Salsa Cubana Berlin e.V. und durfte hier mein Rueda-Repertoire um Switch erweitern. Jetzt habe ich die Seite gewechselt vom rein "konsumierenden" Mitglied in den Vorstand und werde Debbi nach besten Kräften unterstützen. Ich freue mich schon riesig darauf, wenn wir endlich wieder gemeinsam tanzen können!
Janina

P.S. falls es wen interessiert: Hauptberuflich bin ich als Rechtsverdreher/Paragraphenreiter/AGB-Versteher in einer Berliner Softwarefirma tätig.

Adrian

(Foto: Unidanza)

Moin. Einige kennen mich vielleicht von der Switch-Rueda, bei der ich ab und zu Gast bin, von den Fotos der Timberlineros, bei denen ich mit unserer ersten Rueda-Choreo in Stuttgart dabei war, oder vom Unisport, bei dem ich seit ein paar Jahren Kurse gebe. Mit Zahlen komme ich ganz gut klar, daher übernehme ich jetzt den Posten des Schatzmeisters im Verein und werde euch penetrant nach eurem Geld bitten

   

  

Impressum

Anmelden

Back to Top